Wir feiern!
Zehn Jahre Graduate School of Logistics – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Und genau das tun wir. Den Anfang machte ein Neujahrsempfang im Januar – ein sehr gelungener Start ins Jubiläumsjahr, bei dem Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula…
Preis mit Rückenwind
Kurz vor Weihnachten sind wir mit dem Titel „Best European Digital Innovation Hub“ ausgezeichnet worden. Bei aller Bescheidenheit: Darauf dürfen wir stolz sein. Über 500 Digital Hubs aus ganz Europa konnten sich für diesen renommierten Award bewerben. Und in beiden…
Marathon und Sprint
Wie war Ihr Jahr? Meines war randvoll mit spannenden Terminen, die, wenn man die sportliche Metapher bemühen möchte, eher einem Marathon als einem Sprint glichen. Wobei wir während des Marathons auch viele Sprints eingelegt haben. Wir haben jede Menge Themen…
Was wir können
Was können unsere Mitarbeiter? Ein Thema, das ich in diesen Tagen intensiv in unterschiedlichsten Gesprächskreisen für unterschiedlichste Funktionsbereiche diskutiert habe. Ein Thema, das für die digitale Transformation entscheidend ist und immer entscheidender wird, wenn wir die aktuelle Entwicklung betrachten, wie…
Innovation Made in Germany
Sommerzeit ist Urlaubszeit? Die Sommerpause ist auch eine gute Zeit, um sich mit einem Forschungsformat zu befassen, das in idealer Weise zu den neuen Themen unserer Zeit wie IoT, Blockchain oder Künstliche Intelligenz passt. Wir sind seit einigen Jahren mit…
In China
Ich war dieser Tage in China. Wir bauen dort zusammen mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst ein neues Netzwerk namens ALUROUT auf. Wie die erste Silbe verrät, handelt es sich dabei um ein Alumni-Netzwerk…
Smart Factory braucht Smart Maintenance
Vor kurzem haben wir auf der Hannover Messe, der weltweit größten Industriemesse, eine neue Initiative der Fraunhofer-Gesellschaft zum Thema Smart Maintenance vorgestellt: die Smart-Maintenance-Community. Sozusagen eine Initiative in Gründung. Was genau soll und wird sie initiieren? Das erste Jahr, in…
Künstliche Intelligenz für digitale Ökosysteme
Es ist aktuell ein heißes Thema: KI, Künstliche Intelligenz. Stakeholder aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft krempeln derzeit die Ärmel hoch und wollen entsprechende KI-Infrastrukturen und -Ökosysteme aufbauen. Was soll man sich darunter vorstellen? Wir haben hier am Wissenschaftsstandort Dortmund…
Es funktioniert doch!
Geht der Hype um die Blockchain zu Ende? Liest man die jüngsten Veröffentlichungen dazu, könnte man tatsächlich diesen Eindruck erhalten. Letztlich nimmt aber die Blockchain aktuell einfach den typischen Verlauf entlang eines jeden Hypecyles. Nach dem zunehmenden, gerade auch medialen…
Lohnt sich das?
Nachdem ich nun seit circa einem Jahr blogge, frage ich mich: Bewegen wir damit die Welt? Ich würde mich freuen, denn die Welt will bewegt werden. Oder schaffen das heutzutage nur noch die Influencer? Und würde, was für Fashion, Yoga…